Impressum & Kontaktinformation
V. i. S. d. P.
Winfried Hyronimus
Neustadt 16
32756 Detmold
tel +49 (0) 5231 / 9439419
mobil +49 (0) 171 / 3183219
info@winfriedhyronimus.de
In den folgenden Abschnitten wird obenstehender Ansprechpartner als „Seitenbetreiber“ bezeichnet.
Haftungsausschluss
Inhalte
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte des Internetangebots von winfriedhyronimus.de wird grundsätzlich keine Gewähr übernommen.
Die gemäß § 7 Abs.1 TMG bestehende Verantwortung für die das Internetangebot von winfriedhyronimus.de umfassenden Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen führt nicht zu einer Verpflichtung, als Diensteanbieter im Sinne der §§ 8 bis 10 des TMG übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Verletzung gesetzlicher Bestimmungen möglich. Bei Bekanntwerden einer solchen erfolgt eine umgehende Entfernung der betreffenden Inhalte.
Haftung für Links
Das Internetangebot von winfriedhyronimus.de enthält Links zu Internetangeboten Dritter, auf deren Inhalte der Seitenbetreiber keinen Einfluss hat. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber dieser verantwortlich.
Alle verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Verstöße gegen geltende gesetzliche Bestimmungen überprüft, zu diesem Zeitpunkt waren keinerlei Hinweise für solche erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte nicht möglich. Bei Bekanntwerden rechtswidriger Inhalte oder Tätigkeiten erfolgt eine umgehende Entfernung der betreffenden Links.
Urheberrechtliche Hinweise
Alle Inhalte des Internetangebots von winfriedhyronimus.de unterliegen den Bestimmungen des deutschen UrhG. Für die Nutzung gilt grundsätzlich die Richtlinie CC BY-SA 3.0.
Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht durch den Seitenbetreiber erstellt wurden, erfolgt eine Verwendung unter Einhaltung der urheberrechtlichen Bestimmungen. Insbesondere werden Inhalte Dritter ausdrücklich als solche gekennzeichnet. Im Fall einer festgestellten Verletzung von Urheberrechten wird um Hinweis gebeten, eine Entfernung der betreffenden Inhalte erfolgt umgehend.
Datenschutzerklärung
Vorbemerkungen
Der Veranwortliche gem. Art. 4 Ziff. 7 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ist mit dem o. a. V. i. S. d. P. gleichzusetzen. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ behalten die Definitionen des Art. 4 DS-GVO ihre Gültigkeit.
Die Nutzung der Website winfriedhyronimus.de ist, soweit nicht anders gekennzeichnet, ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf winfriedhyronimus.de personenbezogene Daten (bspw. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies ausschließlich auf freiwilliger Basis. Derartige Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung der Inhaber nicht an Dritte weitergegeben.
Auf die grundsätzliche Möglichkeit von Sicherheitslücken bei der Datenübertragung über das Internet (etwa bei der Kommunikation per E-Mail) wird verwiesen.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenübertragung
Die Verbindung zu winfriedhyronimus.de wird automatisiert mittels einer sicheren TLS-Verschlüsselung / Verbindung hergestellt. TLS (Transport Layer Security) ist ein Protokoll zur Verschlüsselung von Datenübertragungen im Internet. Hierduch sind sämtliche übertragenen Daten gemäß hoher Standards (TLS derzeit unterstützt bis Version 1.3) vor fremdem Zugriff geschützt. Die Verschlüsselung der Verbindung ist in der Browserzeile durch das URI-Schema https//: (Hypertext Transfer Protocol Secure) bzw. das Schloss-Symbol erkennbar.
Für genauere Informationen wird auf die Auswertung durch SSL Labs verwiesen.
Cookies
Mit dem Besuch der Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt.
Das Speicherverhalten bzgl. Cookies kann in den Browsereinstellungen jederzeit geändert werden, z.B. kann die Annahme von Cookies insgesamt, von Third-Party-Cookies (Cookies, die durch einen Dritten gesetzt werden, also nicht durch die eigentliche Seite, auf der Sie sich gerade befinden) oder von einzelnen Cookies verweigert oder diese gelöscht werden. Auf mögliche Einschränkungen der Nutzbarkeit von winfriedhyronimus.de im Fall der Verweigerung von Cookies wird verwiesen.
Mittels der Cookies werden nutzerseitig folgende Informationen im Speicher abgelegt:
- Hinweis auf Nutzung von Cookies als gelesen akzeptiert
- Gewählte Spracheinstellung der Website, derzeit nur Deutsch (DE) verfügbar
Diese Cookies werden nach einer voreingestellten Zeitspanne, die sich je nach Cookie unterscheidet, automatisch vom Nutzersystem gelöscht. Auf die Möglichkeit zum automatisierten Löschen von Cookies, etwa nach dem Schließen des Browserfensters, wird verwiesen.
Zugriffsdaten
Bei der lediglich informatorischen Nutzung von winfriedhyronimus.de, d. h. das Besuchen und Ansehen der Seite, werden nur diejenigen personenbezogenen Daten erhoben, die der nutzerseitig verwendete Browser an den Server übermittelt. Sobald Sie eine Datei oder Seite von winfriedhyronimus.de anfordern, werden standardmäßig Zugriffsdaten erhoben und gespeichert.
Dieser Datensatz besteht aus:
- der Seite, von der ausgehend die Datei oder Seite angefordert wurde,
- dem Namen der Datei oder Seite,
- dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung,
- der übertragenen Datenmenge,
- dem Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode (evtl. auftretende Fehlermeldungen),
- einer Beschreibung des Typs sowie der Version des verwendeten Webbrowsers,
- dem installierten Betriebssystem sowie eingestellten Auflösung,
- der verwendeten IP-Adresse.
Diese Daten sind erforderlich, um die Anzeige von winfriedhyronimus.de zu ermöglichen, sowie die Stabilität und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Ferner werden diese zu internen statistischen Zwecken sowie zur technischen Administration der Internetpräsenz ausgewertet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO. Das berechtigte Interesse zur Erhebung der Zugriffsdaten folgt aus den genannten Zwecken.
Shariff
Die Einbindung von Schaltflächen zum Teilen der Seiteninhalte von winfriedhyronimus.de in sozialen Medien und vergleichbaren Diensten erfolgt über datenschutzsichere „Shariff“-Schaltflächen. „Shariff“ bietet verbesserten Schutz der Privatsphäre beim Teilen von Inhalten, in dem nicht der Browser des Nutzers die Verbindung zu sozialen Netzwerken herstellt sondern der Server des Internetangebots von winfriedhyronimus.de. Werden Bewertungen, etc. von Inhalten in sozialen Netzwerken abgefragt, bleibt der Nutzer anonym. Mehr Informationen zu Shariff sind bei den Entwicklern des Magazins c't abrufbar: www.ct.de.
Font Awesome
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Symbolen einen Zeichensatz, der von Fonticons, Inc. bereitgestellt wird. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Symbole in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Fonticons, Inc. aufnehmen. Hierdurch erlangt Fonticons, Inc. Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung des Internetangebots von winfriedhyronimus.de. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO dar.
Sollte ihr Browser das Nachladen von Symbolschriftarten nicht unterstüten, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie unter https://fontawesome.com/help und in der Datenschutzerklärung von Fonticons, Inc.: https://fontawesome.com/privacy.
YouTube
Das Internetangebot von winfriedhyronimus.de umfasst Videos, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von winfriedhyronimus.de aus direkt abspielbar sind. Sie sind am Logo und Schriftzug „YouTube“ erkennbar. Anbieter ist „YouTube“, ein Dienst, der zur Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA gehört.
Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d. h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die im Folgenden Absatz genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung kann winfriedhyronimus.de keinen weiteren Einfluss nehmen.
Youtube setzt Cookies ein, um das Nutzerverhalten zu analysieren. Durch den Besuch auf winfriedhyronimus.de sowie das Abspielen der genannten Videos erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite von winfriedhyronimus.de aufgerufen haben. Zudem werden die oben unter dem Punkt „Zugriffsdaten“ genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.
YouTube / Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile, wertet diese aus und nutzt diese für Werbezwecke, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Internetpräsenz. Eine solche Auswertung erfolgt selbst für nicht eingeloggte Nutzer. Rechtsgrundlage für Youtube / Google ist Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO, wobei sich die berechtigten Interessen für Youtube / Google aus den vorgenannten Zwecken ergeben. Dem Nutzer steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung derartiger Nutzerprofile zu, der an Youtube / Google gerichtet werden muss.
Aufgrund der Einbettung von YouTube-Videos wird bereits der Aufruf einer Seite und unabhängig von einem Abspielen des Videos Verbindung zum Google-Werbenetzwerk DoubleClick aufgebaut.
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus sicherstellt, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie ihrer Verarbeitung durch YouTube sind in der unternehmensseitigen Datenschutzerklärung auffindbar. Dort hinterlegt sind auch weitere Informationen zu Nutzerrechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
DISQUS
Auf Grundlage berechtigter Interessen zur Kommentarverwaltung gem. Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO wird auf winfriedhyronimus.de der Kommentardienst DISQUS, angeboten von der DISQUS, Inc., 301 Howard St, Floor 3 San Francisco, California- 94105, USA, eingesetzt. DISQUS ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TRkEAAW&status=Active.
Zur Nutzung der DISQUS Kommentarfunktion können Nutzer sich über ein eigenes DISQUS-Nutzer-Konto oder bestehende Social-Media-Konten anmelden. Hierbei werden die Anmeldedaten der Nutzer durch DISQS von den Plattformen bezogen. Eine Nutzung der DISQUS-Kommentarfunktion als Gast, ohne Erstellung oder Verwendung eines Nutzerkontos bei DISQUS oder einem der angegebenen Social-Media-Anbieter, ist ebenfalls möglich.
DISQUS wird mit seinen Funktionen in winfriedhyronimus.de eingebettet, wobei eine Einflussnahme auf die Kommentare der Nutzer möglich und vorgesehen ist. Die Nutzer treten jedoch in eine unmittelbare Vertragsbeziehung mit DISQUS, in deren Rahmen DISQS die Kommentare der Nutzer verarbeitet und ein Ansprechpartner für etwaige Löschung der Daten der Nutzer ist.
Auf die Datenschutzerklärung von DISQUS wird verwiesen: https://help.disqus.com/terms-and-policies/disqus-privacy-policy . Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass für DISQUS die Möglichkeit besteht neben dem Kommentarinhalt auch die IP-Adresse des Kommentators, den Zeitpunkt des Kommentars sowie Cookies auf den Rechnern der Nutzer zu speichern und zur Darstellung von Werbung zu nutzen. Nutzer können jedoch der Verarbeitung ihrer Daten zwecks Darstellung von Anzeigen widersprechen: https://disqus.com/data-sharing-settings.